Implantat - Planung
Mit der Implantatplanungssoftware Zirkonzahn.Implant-Planner kann die Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Dentallabor auf ein neues Level gehoben werden, indem die geplante ästhetische Gestaltung einer prothetischen Versorgung mit der geplanten Implantatsituation in Einklang gebracht wird (Rückwärtsplanung). Auf Basis digital zusammengeführter Patientendaten (wie DICOM-Daten oder Daten aus Modell- oder Gesichtsscans) kann der Zahnarzt unter Berücksichtigung von Knochenstruktur und -aufbau die optimale Implantatposition in Bezug auf Funktion, Anatomie und Ästhetik bestimmen. Der Anwender wird Schritt für Schritt durch den Planungsprozess geführt, was die Implantatplanung von Anfang an zu einer einfachen Aufgabe macht und nur ein Minimum an Vertrautheit des Anwenders mit Softwareverfahren erfordert. Mit der Datenübertragungsfunktion können die Daten einfach an das Dentallabor gesendet werden. Hier werden die Chirurgischen Schablonen, die Restaurationen, die individuellen Abdruckschalen und/oder die Modelle mit Laboranaloga hergestellt. So kann der Zahnarzt alle für einen Implantatfall benötigten Komponenten gleichzeitig erhalten (Sofortbelastung). Alle Strukturen – von der Bohrschablone bis zur prothetischen Versorgung selbst – können mit dem Zirkonzahn CAD/CAM-System hergestellt werden. Jeder Schritt passt perfekt zum bestehenden Zirkonzahn-Workflow. Der offene Datenaustausch ermöglicht den Einsatz von CAD/CAM-Systemen anderer Hersteller oder 3D-Druckern zur Herstellung von Bohrschablonen oder Modellen.